Auf den ersten Blick karg und rau, aber dennoch unwiderstehlich anziehend – die Insel Pag hinterlässt mit ihrer einzigartigen Karsttopografie den Eindruck einer Landschaft wie von einem anderen Planeten. Nicht zufällig wird ihre Ostküste oft als „Mondlandschaft“ bezeichnet, wo sich die Natur in den elementarsten Formen von Stein, Licht und Stille zeigt. Ohne dichte Vegetation und typische mediterrane Farbenpracht bietet dieser Teil der Insel Besuchern die seltene Gelegenheit, die Kraft des offenen Raumes zu spüren und eine Landschaft zu erleben, die zugleich roh und faszinierend ist.
Diese geomorphologische Besonderheit macht die Insel Pag zu einem idealen Ziel für alle, die mehr als einen klassischen Urlaub suchen. Ob Naturliebhaber, Wanderer, Radfahrer oder Camper unter dem Sternenhimmel – Pag bietet ein authentisches Erlebnis, bei dem die Natur im Mittelpunkt steht. Der Karst, die zahlreichen Wege durch steinige Plateaus und die Nähe zum Meer schaffen perfekte Bedingungen für aktive Erholung und Aufenthalt im Freien.
Im Folgenden zeigen wir, was diese Mondlandschaft so besonders macht, wie sie entstanden ist und warum die Insel Pag ein immer beliebteres Ziel für alle wird, die Ruhe, Freiheit und direkten Kontakt mit der Natur suchen – sei es auf einem Tagesausflug, einer Wanderung oder einem mehrtägigen Aufenthalt in einem unserer Camps Terra Park Phalaris oder Terra Park SpiritoS.